Reflexintegrationstherapie

Frühkindliche Reflexe, die nicht in den ersten Lebensmonaten integriert werden, könnten die Ursache für eine schlechte Konzentration, Lernschwierigkeiten, und unangemessene emotionale Reaktionen sein. Durch eine gute Koordination und sensorische Integration ( Zusammenspiel der Sinnessysteme ) werden die frühkindlichen Reflexe integriert.

Als Physiotherapeut mit zusätzlichen Qualifikationen in der Behandlung von Säuglingen und Kindern habe ich gelernt, wie in jedem Alter die Koordination gefördert werden kann. Als Therapeut für Sensorische-Integration unterstütze ich Säuglinge und Kinder in der Entwicklung und Verarbeitung von Sinnesinformationen. Idealerweise gelingt das in einer spielerischen Situation, ohne dass mit dem Kind Probleme und Ziele der Arbeit besprochen werden. Dadurch kann das Gelernte im Gehirn in Regionen abgespeichert werden, die unter der Bewusstseinseben liegen. Dort werden Bewegung und die Verarbeitung von Sinneseindrücken dauerhaft gespeichert. Oder denken Sie beim Radfahren darüber nach, wie Sie Arme und Beine bewegen müssen und wie Sie Ihr Gleichgewicht halten?

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich gerne an mich.

NEUESTE BLOGBEITRÄGE

Gedanken zum Fuß

Gedanken zum Fuß

Gedanken zum Fuß (Sichelfuß – flaches Fußgewölbe )Eine Sichelfußhaltung und ein flaches Fußgewölbe können auf Dauer...

mehr lesen
Die Kopfgelenke

Die Kopfgelenke

Die KopfgelenkeDer 1. Halswirbel wird Atlas genannt. Er liegt unmittelbar unter dem Kopf. Der zweite Halswirbel ( Axis...

mehr lesen